AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
G-Power macht den BMW M3 schneller

M mehr

Das vierteilige Aerodynamikprogramm "RS" des Tuners G-Power macht den BMW M3 jetzt noch schneller – und radikaler, wenn es um das Design geht.

mid/ts

Das vollständig aus Carbon gefertigte Tuning-Paket reduziert das Gewicht des Sportwagens durch eine neue Motorhaube und einen Kofferraumdeckel, die jeweils 2,6 Kilogramm und 8,1 Kilogramm Gewicht einsparen.

Ein Frontspoiler soll den Anpressdruck an der Vorderachse erhöhen, am Heck übernimmt diese Aufgabe ein dreiteiliger und vierfach einstellbarer Heckflügel. Dadurch sollen höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.