AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
100 Jahre Dodge - zwei Sondermodelle

Happy Trackday!

Den Dodge Charger und Challenger bringt der amerikanische Hersteller als Sondermodelle mit spezieller Ausstattung und Aufmachung auf den Markt.

mid/ld

Damit erinnert die Traditionsmarke unter dem Dach von Chrysler und Fiat an das erste Serienautomobil der Marke mit Ganzstahlkarosserie im Jahr 1914.

Die Jubiläumsmodelle "100th Anniversary Edition" von Charger und Challenger sind mit 3,6 Liter großem V-Sechszylindermotor oder mit dem 5,7 Liter großen V-Achtzylindertriebwerk erhältlich. Sie leisten 300 PS und 375 PS. Die Kraftübertragung übernimmt ein modernes ZF-Achtgang-Automatikgetriebe. Neben zahlreichen spezifischen Merkmalen außen wie innen zeichnen sich die Sondermodelle durch 20 Zoll große Räder aus. Die Fahrwerksabstimmung der Editions-Fahrzeuge ist sportlich.

Weitere Modelle des Herstellers heißen Durango, Dart, Avenger, Journey und Grand Caravan. Besonders kultig ist indes der über 310 km/h schnelle Sportwagen Viper SRT-10 mit seinem Zehnzylinder-V-Motor mit 372 kW/506 PS. Anders als bei den anderen Modellen von Dodge gibt es hier keine Pendants der Marke Chrysler. Die Chrysler Group mit den Marken Chrysler, Dodge, RAM und Jeep gehört mehrheitlich zu Fiat.

Wie bei Opel begann die Fahrzeugfertigung bei Dodge mit Fahrrädern. Die Brüder Horace und John Dodge erhielten bereits 1895 ein Patent auf ein Maschinenteil, das unter dem Namen Evans & Dodge vermarktet wurde. Schon 1901 ist Dodge in Detroit etabliert und produziert Komponenten für Automobile. Ab 1902 ist Dodge ein wichtiger Zulieferer für Ford. Auch vom Firmensitz in Hastings und Monroe aus ist die Marke erfolgreich und stellt Getriebe für die Olds Motor Works her.

Die Fahrradproduktion endet nach 1902. Der erste Dodge Pkw rollt am 14. November 1914 vom Band. Das Modell erhält den Spitznamen "Old Betsy". 1920 sterben die beiden Brüder Dodge kurz nacheinander, doch der Erfolg der Marke hält an. Mitte des Jahres 1925 sind bereits über eine Million Dodge auf den Straßen unterwegs. Walter P. Chrysler übernimmt dann Dodge überwiegend durch Aktienkauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.