AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kaffee macht Autofahren sicherer

Unfallvermeider Koffein

Eine niederländische Studie ergab, dass die Kombination kurze Pause plus Kaffee ideal ist, um das Unfallrisiko bei langen Autofahrten zu senken.

mid/rawi

Zwei Stunden auf der Autobahn und dann eine Viertelstunde Pause bei einer Tasse Kaffee - und die Fahrt wird sicherer. Das haben Wissenschaftler der Utrecht University in den Niederlanden festgestellt, die die Auswirkungen von Kaffee auf das Fahrverhalten untersucht haben.

Je zwölf Männer und Frauen wurden dafür in einen Fahrsimulator geschickt. Nach zwei Stunden monotoner Autobahnfahrt tranken sie in einer Pause eine Tasse Kaffee mit 80 mg Koffein oder ein Placebo. Danach verbesserte sich die Fahrleistung der Kaffeetrinker, absolut gesehen und auch im Vergleich zu den Placebo-Konsumenten, deutlich, vor allem blieben die Autofahrer mit ihrem Wagen sicherer in der Spur.

Dies bestätigen auch zwei Fahrstudien aus Frankreich, bei denen sich nach einer Pause und zwei bis drei Tassen Kaffee das Fahrverhalten bei Autobahn-Nachtfahrten verbesserte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.