AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Business to Brabus

Brabus veredelt die S-Klasse: Der Brabus 850 6.0 Biturbo „iBusiness“ verfügt über 850 PS, 1.450 Nm und einer exklusiven Ausstattung.

Brabus 850 6.0 Biturbo "iBusiness": Unter dieser Typenbezeichnung präsentiert der Mercedes-Tuner als Weltpremiere auf der IAA 2013 eine exklusiv ausgestattete, dank V8-Biturbo-Hubraummotor 625 kW / 850 PS starke und 350 km/h schnelle Multimedia-Luxuslimousine auf Basis der neuen Mercedes S-Klasse.

Das "iBusiness" Infotainment-System basiert auf State-of-the-Art Komponenten von Apple wie dem iPad, dem Mac mini, iPod touch und Apple TV, die über die neu entwickelte Brabus Remote App gesteuert und koordiniert werden. Zusätzlich wurde das "iBusiness" System so konzipiert, dass alle Funktionen des COMAND-Systems der S-Klasse via iPad mini von den Rücksitzen aus gesteuert werden können.

Das neue Kraftwerk basiert auf dem aktuellen Mercedes 63 AMG Achtzylinder-Vierventilmotor. Für die Hubraumerweiterung auf 5.912 cm³ nutzen die Motoreningenieure ihr gesammeltes Know-how aus mehr als 35 Jahren Unternehmensgeschichte. Dazu mussten zahlreiche Triebwerkskomponenten neu entwickelt werden und Motorblock, Zylinder und Zylinderköpfe im hauseigenen Hightech-Motorenbau eingehend bearbeitet werden.

Einen großen Anteil an der enormen Leistungssteigerung von 195 kW / 265 PS gegenüber dem Basismotor haben auch die beiden Spezialturbolader mit größerer Verdichtereinheit und modifizierten Abgaskrümmern. Weitere leistungsfördernde Upgrades auf der Abgasseite sind die Metallkatalysatoren mit 75 Millimeter starken Down Pipes und die Edelstahl-Sportauspuffanlage, deren Verbindungsrohre 76 Millimeter stark sind.

Nach dem Öffnen der Motorhaube sind die Installationen auf der Einlassseite unübersehbar: Neben den typischen feuerroten Akzenten am Motor fällt sofort die Gold Heat Reflection Ummantelung für die Ansaug- und Ladeluftrohre auf. Diese Maßnahme trägt genauso zum High Performance Erlebnis bei diesem Kraftwerk bei wie das neu konstruierte Ansaugmodul für den Achtzylinder-Vierventiler

Spezielle Kennfelder für das Motormanagement, die auf den Brabus-Hightech-Motorenprüfständen und im Testbetrieb auf der Straße programmiert wurden, stimmen alle Hochleistungskomponenten perfekt aufeinander ab. Davon profitiert nicht nur die gigantische Leistungsentfaltung, sondern auch die hervorragende Motorcharakteristik über den gesamten Drehzahlbereich.

Dementsprechend herausragend sind die Leistungswerte des BRABUS 850 6.0 Biturbo Hubraummotors: Bei nur 5.400 U/min erreicht der V8 seine Spitzenleistung von 625 kW / 850 PS. Das ebenso mächtige maximale Drehmoment von 1.450 Nm wird im Auto aus Rücksicht auf die Langlebigkeit des gesamten Antriebsstranges auf 1.150 Nm beschränkt, die konstant zwischen 2.500 und 4.500 Touren produziert werden. Optional gibt es auch ein Hinterachsdifferenzial mit 40 Prozent Sperrwirkung.

In Kombination mit dem modifizierten AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe erreicht der BRABUS 850 "iBusiness" absolute Fahrleistungen: 0 - 100 km/h in 3,5 Sekunden sind in dieser Fahrzeugkategorie genauso konkurrenzlos wie die elektronisch auf 350 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.