AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kompakt trifft Raum

Mitsubishi bringt ein neues Kompaktmodell auf den Markt. Hinter dem wuchtigen Namen Space Star verbergen sich kompakte Maße und ein kleines Preisschild.

Mitsubishi startet das Jahr 2013 mit der neuen Generation des Kompaktmodells Spacestar.

Durch den Einsatz hochfester Stähle konnten bei Karosserie, im Antriebsstrang und am Chassis deutliche Gewichtseinsparungen erzielt werden. Insgesamt ist der Space Star im Vergleich zum Vorgängermodell etwa 120 kg leichter

Das kompakte Fahrzeug bietet Platz für fünf Personen und ist durch den erwähnten Leichtbau, die Reduzierung von Roll- und Luftwiderstand sowie durch Optimierungen am neuen 1,0-Liter-Dreizylinder MIVEC-Benzinmotor incl. Clear Tec-Technologie (Start-/Stopp-Automatik) das Beste in seiner Klasse im Kraftstoffverbrauch.

Das heißt im Klartext: ein kombinierter Verbrauch ab 4 Liter/100 km und ein CO2-Ausstoß von nur 92 g/km beim 1,0-Liter-Dreizylinder MIVEC Clear Tec-Motor mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe.

Erreicht wurde dieser Wert durch die Verwendung umweltrelevanter Technologien (beispielsweise: Start-/Stopp-Automatik, Leichtlaufreifen, etc.) und Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung: Bei kompakten 3,71 m Länge und 1,66 m Breite wiegt das Fahrzeug lediglich 845 kg.

Die Markteinführung des neuen Space Star in Österreich startet bei allen Mitsubishi Händlerpartnern am 5. April 2013 ab 10.490 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.