AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Renault Megane CC ab März

French Open

Sein modellgepflegtes Klappdach-Cabrio Megane CC bringt Renault im März zu den österreichischen Händlern.

mid/ts

Das Modell erhält wie auch die Fließhecklimousine, das Coupé und der Kombi das neue Familiengesicht der Franzosen. Mittig sitzt jetzt ein größeres Renault-Logo auf glänzend schwarzem Hintergrund. Darüber hinaus ist das Infotainment-System "R-Link" neu im Megane CC erhältlich. Die Bedienung des Systems mit Sieben-Zoll-Display erfolgt über einen Joystick in der Mittelkonsole.

Bei der Fahrt mit geschlossenem Dach kommt das große Panorama-Glasdaches in dieser Fahrzeugklasse zur Geltung. Bei geöffnetem Klappdach reduziert serienmäßig ein Windschott aus Glas die Luftverwirbelungen im Innenraum bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Das neue Modell läuft im französischen Renault-Werk in Douai vom Band.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed