AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Gefahr im Auto - ungesichertes Gepäck

Utensilien für den Wintersport wie Skier und Skischuhe müssen während der Autofahrt korrekt gesichert sein, sonst führen sie bei einem Crash zu schweren Verletzungen der Insassen.

mid/zwi

Ein ungesicherter Gegenstand mit einem Gewicht von 20 Kilogramm entwickelt laut dem OEAMTC bei einem Zusammenstoß aus 50 km/h heraus ein Gewicht bis zu einer Tonne. Da bohren sich schon mal im Innenraum eines Autos transportierte und unbefestigte Skier leicht durch die Rückenlehnen der Vordersitze und verletzen die vorne Sitzenden am Lendenwirbel. Herumfliegende Skischuhe mutieren zum Geschoss und treffen den Kopf der Insassen. Autofahrer neigen dazu, diese Gefahr zu unterschätzen.

Koffer gehören in den Kofferraum. Skier sind auf dem Dach oder auf dem Boden zwischen den Sitzen zu transportieren. Skischuhe sind im hinteren Fußraum am besten aufgehoben. Von Vorteil sind Autos mit Zurrösen im Kofferraum. Mithilfe von Gurtbändern findet so praktisch alles einen festen Sitz, was bei einem Crash zum Flugobjekt werden kann.

Beim Anbringen der Gurtbänder ist auf eine gleichmäßige Spannung zu achten. Und Rücksitze sollten soweit möglich nicht umgeklappt werden. Denn aufrecht stehende Rücksitze wirken wie eine Trennwand und bilden so einen zusätzlichen Schutz. Ihre Leistung bei Unfallschäden durch ungesichertes Gepäck können die Versicherungen wegen grober Fahrlässigkeit kürzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.