AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Motoröl im Winter: Viskosität beachten

Beim Ölwechsel im Winter ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das auch bei Minusgraden noch fließfähig ist. Hier eine Erklärung der Bezeichnung.

mid/gfm

Die vor dem W auf dem Kanister angezeigte Viskosität ist hier die entscheidende Kennzahl. Je kleiner sie ist, desto länger bleibt das Öl bei Minus-Temperaturen fließfähig. Ist etwa eine Viskosität von 0W-40 ausgewiesen, ist das Produkt besonders gut für den Winter geeignet: Denn die Null vor dem W (=Winter) zeigt an, dass es bis minus 40 Grad Celsius fließfähig ist und deshalb in Sekundenschnelle an die Reibpunkte des Motors gepumpt werden kann. Höhere Werte vor dem W sind ein Indiz für eine weniger ausgeprägte Viskosität bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl hinter dem W kennzeichnet die Viskosität im Plus-Bereich.

Laut 80 Prozent der Frauen lassen laut einer aktuellen Studie den Ölwechsel in einer Werkstatt durchführen. Autofahrer, die das Motoröl selbst kaufen müssen daher die Angaben auf dem Kanister genau studieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.