AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Motoröl im Winter: Viskosität beachten

Beim Ölwechsel im Winter ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das auch bei Minusgraden noch fließfähig ist. Hier eine Erklärung der Bezeichnung.

mid/gfm

Die vor dem W auf dem Kanister angezeigte Viskosität ist hier die entscheidende Kennzahl. Je kleiner sie ist, desto länger bleibt das Öl bei Minus-Temperaturen fließfähig. Ist etwa eine Viskosität von 0W-40 ausgewiesen, ist das Produkt besonders gut für den Winter geeignet: Denn die Null vor dem W (=Winter) zeigt an, dass es bis minus 40 Grad Celsius fließfähig ist und deshalb in Sekundenschnelle an die Reibpunkte des Motors gepumpt werden kann. Höhere Werte vor dem W sind ein Indiz für eine weniger ausgeprägte Viskosität bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl hinter dem W kennzeichnet die Viskosität im Plus-Bereich.

Laut 80 Prozent der Frauen lassen laut einer aktuellen Studie den Ölwechsel in einer Werkstatt durchführen. Autofahrer, die das Motoröl selbst kaufen müssen daher die Angaben auf dem Kanister genau studieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.