AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Citigo jetzt mit Erdgasantrieb

CNG machts möglich

Der 1,0-Liter-Dreizylinder im Skoda Citigo ist jetzt auch mit Erdgas zu betreiben. Die Umstellung senkt den Kohlendioxidausstoß auf 79 Gramm pro Kilometer.

Die Höchstleistung beträgt 50 kW/68 PS. Eine Tankfüllung, die nach Herstellerangaben für 350 Kilometer reicht, kostet etwa 15 Euro. Kann nicht sofort nachgetankt werden, schaltet das System automatisch auf die 10-Liter-Benzin-Reserve um. Zur Grundausstattung der Citigo CNG Green tec-Modelle gehören Start/Stopp-Technik und ein System zur Bremsenergie-Rückgewinnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.