AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlanke Größe

Erstmals fuhr unseren Fotografen der zukünftige 7er-BMW vor die Linse. Die Luxuslimousine wirkt rank, schlank und elegant wie schon lange nicht mehr.

Das Spitzenmodell von BMW, der 7er, wird Ende 2015 seine Premiere feiern. Außen hat er als Gemeinsamkeit mit dem aktuellen Modwell die dominante BMW-Niere, die Silhouette wirkt aber flacher und schlanker.

Technisch wird es massive Veränderungen geben. BMW setzt beim 7er vor allem einen Schwerpunkt beim Thema Fahrzeuggewicht. Da Geld in der Luxusklasse weniger eine Rolle spielt als technische Vorzeige-Lösungen, wird es für die Karosserie einen aufwändigen Materialmix aus Carbon, Aluminium und Stahl geben.

Carbon wird an Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel eingesetzt, um nicht nur das Gewicht, sondern auch den Schwerpunkt zu senken.

Was die Motoren angeht, lautet der aktuelle Stand, dass Sechs- bis 12-Zylinder-Aggregate zum Einsatz kommen. Einem Vierzylinder erteilt BMW offenbar eine Absage.

Ganz sicher kommen wird ein Plug-in-Hybrid einerseits und ein "M performance"-Modell andererseits. Also kein echter M7, sondern etwa ein M 750i mit aufgeblasenem V8.

Fahrerassistenzsysteme sind massenhaft zu erwarten, auch in Richtung autonomes Fahren, zumal BMW kürzlich einen diesbezüglichen Vertrag mit Zulieferer Continental unterzeichnet hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.