AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

New World

Neben frontangetriebenen Raumautos und dem X1 bringt BMW 2016 noch einen Allrounder mit viel Kopf- und Bodenfreiheit auf den Markt.

Das versteht der BMW-Fan kaum noch. Die praktischen Raumautos inklusive SUV übernehmen fast schon die halbe Modellpalette. Auf Basis des neuen MINI füllt man neben dem neuen Coutryman, dem neuen X1 und dem 2er Active Tourer noch eine Nische.

Das Modell geistert unter dem Namen "FAST" durch die weiten des Internets und stellt eine Mischung aus Van, SUV und Kombi dar, beziehungsweise eine offensichtlich tiefer gelegte Langversion des ab Frühjahr 2015 neuen X1.

Der wilde Mischling kommt schon 2016 auf den Markt. Da es den 2er Active Tourer auch als Grand geben wird, wird sich der FAST mit 5 Sitzen begnügen müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.