AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bei Stress: Hände weg vom Steuer

Stressless

Gerade vor einer längeren Fahrt in den Urlaub sollten Autofahrer entspannt los fahren und nicht nach hektischen Reisevorbereitungen aufbrechen.

mid/shw

Gestresst, genervt, abgelenkt - in diesem Fall heißt es für alle Autofahrer: Hände weg vom Steuer. "Wer sich übermüdet oder überanstrengt hinters Steuer setzt, der riskiert, die Gewalt über sein Fahrzeug zu verlieren. Denn Sekundenschlaf und Konzentrationsschwäche sind immer wieder Unfallursache im Urlaubsreiseverkehr" sagen die Verkehrsexperten vom TÜV Thüringen.

Daher sollte der Fahrer ausgeruht und mit Zeitpuffer die Fahrt antreten. Zu einer guten Reisevorbereitung gehört es, wichtige Papiere, wie Pass, Personalausweis und Führerschein bereitzuhalten. Bei Reisen ins Ausland muss zudem an die Versicherungsunterlagen gedacht werden.

Wichtig auch: Autofahrer sollten sich im Vorfeld informieren, welche Vorschriften im jeweiligen Reiseland gelten. Denn eine vergessene Warnweste oder zu hohes Tempo können die Urlaubskasse im Ausland empfindlich belasten. Um mögliche Staus umfahren zu können, sollte die Reiseroute mit Alternativstrecken geplant werden. Navigationssysteme sind hier hilfreiche Reisebegleiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.