AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das hat gesessen!

Die neue Sportsitzplattform von Recaro kombiniert hochfesten Stahl mit Carbon und Schaum in Sandwichbauweise - und gutem Aussehen.

mid/ld

Einen leichteren und flexibleren Sportsitz für den Pkw hat Recaro Automotive Seating entwickelt. Bei der neuen Sitzplattform sind tragende Struktur und Designschale für mehr Entwicklungsspielraum getrennt. Der Unterbau und der Lehneneinsteller des fortschrittlichen Gestühls bestehen aus hochfestem Stahl.

Für die tragende Lehnenstruktur hat der Hersteller eine Kombination aus Carbon und Schaum in Sandwichbauweise entwickelt. Über ein neuartiges Befestigungskonzept sind die beiden Elemente crashfest miteinander verbunden. Damit hilft die Neuheit beim Erreichen von mehr Umweltverträglichkeit: Durch das im Vergleich zu konventionellen Recaro-Sportsitzen um 40 Prozent niedrigere Gewicht wird CO2 gespart.

Die neue Sportsitzplattform wird zunächst nicht auf dem Ersatzmarkt erhältlich sein, sondern nur in der Erstausrüstung. Der Produktionsstart ist für das Jahr 2016 vorgesehen. Überzeugen kann der neue Sitz mit seiner außergewöhnlichen Formgebung, die den Rücken perfekt abstützen soll. Neuartig ist zudem die in den Lehnenrahmen integrierte und crash-aktive Kopfstütze. Insgesamt soll die neue Sitzplattform höchste Anforderungen an die Sicherheit erfüllen.

Ein weiterer Vorteil der Neuheit sind die schlanken Abmessungen. So ist das Sitzgestell mit 145 Millimetern Bauhöhe sehr flach, und die Abmessungen lassen den Interieurgestaltern mehr Raum. Mehr Spielraum erhalten zudem die Erstausrüster wie Aston Martin, Ferrari, AMG und andere Anbieter sportlicher Modelle, denn nur die nicht sichtbaren Bauteile von Lehne und Unterbau sind standardisiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.