AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat-Chef rät von Kauf des 500e ab

Abwahl-Slogan

Verrückt oder genial? Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne riet in einem Interview dringend vom Kauf der Elektro-Version des Fiat 500 ab.

"Ich hoffe, Sie kaufen den Fiat 500e nicht", sagte der Konzernchef kürzlich auf einer Veranstaltung in Washington. Als Grund nannte er laut der Online-Ausgabe der "Detroit News", dass Fiat mit jedem verkauften 500e einen Verlust von 14.000 US-Dollar (knapp 10.300 Euro) mache.

Fiat verkauft das Modell seit Sommer 2013 in den USA. Gebaut wird das E-Fahrzeug, um die Umweltgesetze von Kalifornien zu erfüllen. In diesem Sommer soll der 500e jedoch auch im US-Bundesstaat Oregon in den Verkauf kommen. Wie viele E-Autos Fiat zuletzt absetzte, wollte der Konzernchef nicht sagen. Laut Sergio Marchionne ist Tesla derzeit das einzige Unternehmen, das Geld mit Elektroautos verdienen könne.

Marchionne gilt zwar als unkonventioneller Typ und Querdenker - sichtbar unter anderem an seiner Weigerung, Anzüge zu tragen -, er ist aber mit Sicherheit nicht verrückt geworden.

Wahrscheinlich steckt hinter dem Aufruf die Taktik, US-Bürger auf den Fiat 500e aufmerksam zu machen und gerade zum Kauf zu animieren. Was gibt es schließlich schöneres, als dem Chef eins auswischen zu können? Und: Muss ein Auto, das dem Hersteller Verluste bringt, aus Kundensicht nicht optimal kalkuliert sein?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!