AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mailänder Carsharing ist ein toller Erfolg

36.000 Mietvorgänge

Knapp ein Monat nach Betriebsaufnahme in Mailand sind bereits mehr als 26.000 Teilnehmer und fast 36.000 Mietvorgänge zu vermelden.

mid/ju

Der von dem halbstaatlichen italienischen Energiekonzern Eni eingerichtete Carsharing-Service "Enjoy" hatte nun diese Zahlen bekannt gegeben. Als Erfolgsgründe gelten vor allem der Einsatz des Fiat 500 als exklusives Flottenmodell in roter Lackierung und die unkomplizierte Online-Anmeldung ohne die Beantragung einer Mitgliedskarte. Außerdem fallen die Tarife mit 25 Cent pro gefahrene Minute und 10 Cent pro Stillstandminute günstig aus.

Über eine für Smartphones erhältliche App und einen persönlichen Code können nicht nur das nächstgelegene Auto bestellt und geöffnet, sondern auch alle Einzelheiten einschließlich der entstandenen Kosten in Realzeit abgerufen werden. Alle Fahrzeuge des Anbieters sind mit sieben Airbags, wintertauglichen Reifen und Bluetooth-Anschluss ausgerüstet. Die Fahrzeuge dürfen die Umweltzone im Mailänder Stadtzentrum gebührenfrei befahren und alle blau markierten öffentlichen Parkplätze gratis nutzen.

Die telefonische Kundenbetreuung steht rund um die Uhr zur Verfügung. Mitte Februar sollen weitere 300 Fahrzeuge vom Typ Fiat 500 und 44 Fahrzeuge vom Typ Fiat 500 L angeschafft werden. Damit wird sich der Flottenbestand auf 644 Fahrzeuge erhöhen. Bis zum Sommer dieses Jahres startet die Initiative auch in Turin, Rom und weiteren italienischen Großstädten. Längerfristig ist auch eine Expansion im europäischen Ausland eingeplant. Als Kooperationspartner von Enjoy ist neben Eni und Fiat die Italienische Staatsbahn FS beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.