AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizze vom Hyundai i20 Coupé

Körperspannung

Auf dem Pariser Salon präsentiert Hyundai den i20 - neben dem eleganten Fünftürer auch den deutlich muskulöser gezeichneten Dreitürer.

mid/wp

Auf dem Pariser Salon (4. bis 19.10. 2014) präsentiert Hyundai neben dem elegant-zurückhaltenden Fünftürer i20 auch erstmals den deutlich muskulöser gezeichneten Dreitürer, der im Coupé-Format in der Kleinwagenklasse für Feuer sorgen soll.

Der Fünftürer wird noch im heurigen Dezember erhältlich sein, der Dreitürer folgt dann im Mai 2015.

Die Strategie, die für Europa bestimmten Autos auch hier zu entwickeln und vom Design-Center im deutschen Rüsselsheim einkleiden zu lassen, zahlt sich für Hyundai aus: Rund 400.000 Exemplare des i20 wurden seit 2008 in Europa verkauft. Erster Kaufgrund ist laut Hyundai das Design und dann folgen Platzangebot, Funktionalität, Ausstattung sowie das fünfjährige Garantie-Versprechen.

Und immer mehr scheint klar zu werden: Hyundai kann offensichtlich auch nobel. Keine schlechte Voraussetzung, um an der angestrebten Richtung nach oben festzuhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.