AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maut: EU-Kommissarin mahnt Deutschland

Gelbe Karte

EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc warnt Deutschland vor Inkraftsetzen der Autobahnmaut gekoppelt mit einer Steuerentlastung für Inländer.

Foto: Europäische Kommission

Die Diskussion um die deutsche Pkw-Maut geht in die nächste Runde: Die neue EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc (Bild oben) hat nun mitgeteilt, dass sie die in Deutschland für 2016 geplante Autobahnmaut, gekoppelt mit einer Kfz-Steuerentlastung in gleicher Höhe, nicht für zustimmungsfähig hält.

"Alle Fahrer - deutsche und ausländische - müssen gleich behandelt werden. Dies ist ein Grundprinzip der EU-Verträge, darüber wird nicht verhandelt", erklärte Kommissionssprecher Jakub Adamowicz.

Knackpunkt dabei ist nicht die Einführung der Maut an sich, sondern die Verknüpfung mit einem Kfz-Steuernachlass in gleicher Höhe und zur gleichen Zeit nur für in Deutschland angemeldete Autos.

Natürlich könnte man die beiden Beschlüsse zeitlich voneinander trennen und in der Höhe variieren. Das brächte aber die Bayerische Volkspartei CSU in große Nöte, da diese im vorjährigen Bundestagswahlkampf die "Ausländermaut" als größtes Wahlversprechen hinaustrompetet hat - einen Misserfolg würde Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) politisch kaum überleben.

Deutschland bleibt daher vorerst stur, klärende Worte von Kanzlerin Angela Merkel stehen noch aus. Österreichs Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) wetzt indes die Messer. Im Fall eines deutschen Gesetzesbeschlusses werde Österreich in jedem Fall Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erheben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.