AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maut: EU-Kommissarin mahnt Deutschland

Gelbe Karte

EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc warnt Deutschland vor Inkraftsetzen der Autobahnmaut gekoppelt mit einer Steuerentlastung für Inländer.

Foto: Europäische Kommission

Die Diskussion um die deutsche Pkw-Maut geht in die nächste Runde: Die neue EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc (Bild oben) hat nun mitgeteilt, dass sie die in Deutschland für 2016 geplante Autobahnmaut, gekoppelt mit einer Kfz-Steuerentlastung in gleicher Höhe, nicht für zustimmungsfähig hält.

"Alle Fahrer - deutsche und ausländische - müssen gleich behandelt werden. Dies ist ein Grundprinzip der EU-Verträge, darüber wird nicht verhandelt", erklärte Kommissionssprecher Jakub Adamowicz.

Knackpunkt dabei ist nicht die Einführung der Maut an sich, sondern die Verknüpfung mit einem Kfz-Steuernachlass in gleicher Höhe und zur gleichen Zeit nur für in Deutschland angemeldete Autos.

Natürlich könnte man die beiden Beschlüsse zeitlich voneinander trennen und in der Höhe variieren. Das brächte aber die Bayerische Volkspartei CSU in große Nöte, da diese im vorjährigen Bundestagswahlkampf die "Ausländermaut" als größtes Wahlversprechen hinaustrompetet hat - einen Misserfolg würde Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) politisch kaum überleben.

Deutschland bleibt daher vorerst stur, klärende Worte von Kanzlerin Angela Merkel stehen noch aus. Österreichs Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) wetzt indes die Messer. Im Fall eines deutschen Gesetzesbeschlusses werde Österreich in jedem Fall Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erheben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.