AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up- and Downsizing

In zwei Jahren kommt die neue Mercedes E-Klasse. Sie wird etwas beim Radstand zulegen, aber primär leichter werden. Und: Dreizylinder-Motoren!

Die aktuelle Mercedes E-Klasse ist erst seit 2013 erhältlich. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich dabei um ein Facelift der seit 2009 gebauten Baureihe W 212 handelt, wenn auch um ein besonders tief greifendes.

Daher arbeitet Mercedes bereits intensiv am Nachfolger, der wohl ab 2016 offiziell erhältlich sein wird. Erste Tests machte man mit einem verlängerten C-Klasse-Karosserie, weil beide Modelle die MRA-Plattform (Modular Rear Architecture) teilen.

Hier sieht man die E-Klasse Limousine nun erstmals in voller Größe. Obwohl sie sehr stattlich und gestreckt-elegant aussieht, wird sie nicht viel wachsen, aber dank kräftigen Aluminium-Einsatzes viel leichter werden. Am ehesten wird die E-Klasse noch beim Radstand zulegen. Ganz sicher werden Dreizylinder-Motoren erstmals in der Stuttgarter Oberklasse Einzug halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.