AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frisch geboxst

Der Porsche Boxster erhält im nächsten Jahr ein eher dezentes Facelift, die Coupé-Version Cayman kommt zudem mit neuer Topmotorisierung.

Die dritte Generation des Porsche Boxster wirkt noch immer frisch, dennoch arbeitet man in Zuffenhausen bereits an einem Facelift. Die Veränderungen sind prinzipiell kosmetischer Natur und betreffen in erster Linie die Scheinwerfer und den vorderen Stoßfänger.

Der erwischte Prototyp ist jedenfalls nur vorn verkleidet. Was bedeuten kann, dass es am Heck keine Änderungen gibt, oder dass sie im jetzigen frühen Stadium noch nicht fertiggestellt sind.

Innen gibt es ebenfalls sanfte Adaptionen und die Motoren werden ein wenig in Richtung geringeren Verbrauch modifiziert. Das Boxster Cabrio wird im Herbst 2015 präsentiert, die Coupé-Variante Cayman folgt dann im Frühjahr 2016 - mit einer 450 PS starken GT4-Topversion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.