AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Video: Volvo FH-Truck vs. Koenigsegg One:1

Monster's Ball

Ex-Racer Tiff Needell fordert im neuen Volvo FH-Truck den 1.360 PS starken Supersportler Koenigsegg One:1 auf der Rennstrecke. Hier geht's zum Video.

mid/rlo; Georg Koman

Mit einem Kräftemessen der besonderen Art sorgt Lkw-Bauer Volvo jetzt für Aufsehen: Ein acht Tonnen schwerer Volvo FH tritt in einem Videofilm gegen eines der schnellsten Autos der Welt an: den Koenigsegg One:1.

Ziel des Films ist es, das neue I-Shift Doppelkupplungsgetriebe im Volvo dem ultimativen Test zu unterziehen - und natürlich, es auf amüsante Weise zu promoten. Deshalb liefern sich der Truck und der Sportwagen ein Wettrennen.

Am Volvo-Steuer sitzt der britische Motorjournalist Tiff Needell (er fuhr 1980 ein F1-Rennen für Ensign und nahm an den 24 Stunden von Le Mans teil), den One:1 pilotiert Koenigsegg-Cheftester Robert Serwanski. Um die Sache nicht völlig unrealistisch werden zu lassen, soll der Volvo eine Runde auf einer Rennstrecke in der gleichen Zeit schaffen wie der Koenigsegg zwei.

Das neue Doppelkupplungsgetriebe von Volvo Trucks wurde im Juni dieses Jahres in Europa eingeführt. Es ist in allen Märkten erhältlich, in denen der Volvo FH mit D13-Motoren nach Euro-6-Norm und Motorleistungen von 460 PS, 500 PS und 540 PS angeboten wird. Am Start steht natürlich die Topversion mit 540 PS und einem Drehmoment von 2.600 Nm.

Der Fünfliter-Biturbo-V8 des Koenigsegg One:1 bringt es dagegen auf imposante 1.360 PS. Diese Zahl ist identisch mit der Gewichtsangabe und entspricht auch fast dem Drehmoment (1.371 Nm) des Super-Sportwagens.

Und wer gewann das ungleiche Wettrennen? Im Video erfährt man's.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.