AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
EU fordert Verbotszonen für Diesel

Autos sind schuld

Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, mehr für die Luftqualität in Großstädten zu tun und schlägt unter anderem ein Verbot für Diesel-Autos vor.

dpp-AutoReporter

In einem 23-seitigen Mahnschreiben, das der „WirtschaftsWoche" vorliegt und als Vorstufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gilt, empfiehlt die EU-Kommission der Bundesregierung ein „Verbot von Dieselfahrzeugen in einigen städtischen Gebieten".

Die EU begründet ihren Vorstoß damit, dass in 29 deutschen Ballungsräumen die zugelassenen Tagesgrenzwerte für Stickstoffdioxide seit Jahren immer wieder überschritten werden. Damit verstoße die Bundesregierung gegen die EU-Luftqualitätsrichtlinie und versäume es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Grund für die hohe Schadstoffbelastung in Berlin, München, Stuttgart und weiteren Städten ist laut Brüssel die viel zu hohe Zahl von Dieselfahrzeugen, die im Rahmen der Energiebesteuerung bessergestellt seien. Hier hätte „Deutschland als ersten Schritt seine Steuerpolitik ändern können", moniert die Kommission.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.