AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KW: Gewindefahrwerke für Ford Mustang

Bodennah

Gewindefahrwerke von KW legen den Ford Mustang bis 50 Millimeter tiefer. Effekt: höhere Kurvengeschwindigkeiten, weniger Untersteuern.

mid/rhu

Es soll ja Menschen geben, denen der neue Ford Mustang in Serienausführung noch nicht knackig genug um die Kurve geht.

Denen macht jetzt die Spezialfirma KW zwei Angebote: Edelstahl-Fahrwerke, die dank Tieferlegung für noch mehr Fahrspaß sorgen sollen. Um 30 Millimeter bis 50 Millimeter wird die Mustang-Karosserie dank der "Variante 1" und "Variante 3" genannten Gewindefahrwerke abgesenkt.

Je nach Ausführung sind sie individuell in der Druck- und der Zugstufe einstellbar. Laut KW minimieren die neuen Fahrwerke auch "die leichte Tendenz zum Untersteuern" des Ford Mustang. Der Preis für diesen Effekt: 1.299 Euro und 2.149 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.