AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willkommen im Club

Mini ergänzt seine Modell-Familie jetzt um den Kombi Clubman. Der ist mit einer Länge von 4,25 Metern ausgesprochen erwachsen geworden.

mid/rlo

Im Vergleich mit dem ohnehin kräftig gestrechten neuen Mini-5-Türer geriet der Clubman nochmals 27 Zentimeter länger (4,25 Meter). Radstand (2,67 Meter) und Breite (1,80 Meter) zeigen ebenfalls Gardemaß. Mini verspricht daher glaubwürdig "fünf vollwertige" Sitzplätze.

Das Gepäckraumvolumen beträgt 360 Liter; bei umgeklappten Rücksitzen sind es 1.250 Liter. Hilfreich im Alltag ist der zweiteilige Ladeboden mit Staufach darunter, ergänzt von Fächern in den Türen und der Seitenverkleidung. Auf Wunsch öffnen die Hecktüren per Schlüsseldruck oder Fußschwenk unterm Heck.

Zur Markteinführung am 31. Oktober gibt es den Clubman in drei verschiedenen Modell-Varianten: mit Vierzylinder-Dieselmotor und 110 kW/150 PS im Mini Cooper D (Österreich-Preis: 27.600 Euro), mit einem 100 kW/136 PS starkem Dreizylinder-Benziner (24.900 Euro) und als Cooper S Clubman mit 141 kW/192 PS starkem Vierzylinder-Ottomotor (28.800 Euro).

Den Durchschnittsverbrauch des Diesels gibt Mini mit 4,1 bis 4,4 Liter auf 100 Kilometer an, die CO2-Emissionen liegen bei 109 bis 115 g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.