AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feine Klinge

Porsche verpasst dem noch nicht einmal seit zwei Jahren auf dem Markt befindlichen 911 Turbo ein Facelift. Dabei herrscht die feine Klinge vor.

Der Porsche 911 Turbo ist erst seit Mai 2013 in seiner jetzigen Form erhältlich. Nun erwischten wir einen kaum verkleideten Prototypen bei winterlichen Testfahrten.

Leicht verkleidet ist die Facelift-Version lediglich an Front- und Heckstoßfängern. Und das nicht ohne Grund: Denn die neue Variante wird die seit kurzem als "Aero-Kit"für den Turbo erhältlichen Abtriebs-Modifikationen wohl serienmäßig erhalten.

Leistungsmäßig bleibt der Turbo bei seinen 520 PS in der Normalversion und 560 PS für den S. Allradantrieb und Siebengang-Doppelkupplungsautomatik für den Sprint auf 100 km/h in 3,1 Sekunden bleiben ebenfalls unangetastet.

Ein Foto des Innenraums gelang ebenfalls. Es zeigt, dass der Turbo einen neuen - größeren und eleganteren - Touchscreen für das Infotainment-System und leichte Adaptionen an den Knöpfen und Schaltern erhalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.