AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat-Sondermodelle Business und Executive

Sonder-Seats

Seat rüstet seine Leon-Baureihe um zwei Sondermodelle auf: den "Business" und den "Executive". Mit Preisvorteilen bis zu 2.800 Euro.

Mit dem neuen Sondermodell "Business" rüstet nun auch die Leon Baureihe auf: Dieses bietet serienmäßig 2-Zonen-Klimaanlage „Climatronic“, 16-Zoll Alufelgen, Parkhilfe hinten, Media System „Colour“ inkl. Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Multifunktionslenkrad, Tempomat sowie Nebelscheinwerfer.

Daraus ergibt sich gegenüber dem vergleichbaren Modell Reference ein Preisvorteil von bis zu 2.000 Euro. Der neue Seat Leon Business startet als dreitüriger SC bei 17.150 Euro, als 5-Türer bei 17.500 Euro und als ST Kombi bei 18.650 Euro (alle 1.2 TSI 86 PS). Privatkunden erhalten bis Ende Mai zusätzlich den "Seat-macht-jung"-Bonus in Höhe von 750 Euro.

Das zweite Sondermodell, der "Executive", basiert auf der Ausstattungsvariante Style und überbietet diese um folgende Features: 2-Zonen-Klimaanlage „Climatronic“, Voll-LED-Scheinwerfer, LED Rückleuchten, Parkhilfe vorne & hinten, Lichtsensor inkl. Comin- & Leaving-Home-Funktion, Regensensor sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel sind serienmäßig mit dabei.

Der Preisvorteil beträgt gegenüber dem vergleichbaren Modell Style rund 2.800,– Euro. Der Seat Leon Executive startet als dreitüriger SC bei 18.650 Euro, als 5-Türer bei 19.000 Euro und als ST Kombi bei 20.150 Euro (alle 1.2 TSI 86 PS). Der "Seat-macht-jung"-Bonus in Höhe von 750 Euro ist für Privatkunden zudem erzielbar.

Darüber hinaus gibt es für beide Sondermodelle (wiederum für Privatkunden) bei Finanzierung eines neuen Leon über die Porsche Bank bis 31. Mai 2015 zusätzlich 1.000 Euro Bonus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.