AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Test: Elektroautos als Krachmacher?

Summ, summ, summ

Elektroautos sind nur im Schrittempo leiser als Autos mit Verbrennungsmotor: Das ergab ein Vergleichstest von BMW i3 und 116d.

mid/rlo

Das dürfte so manchen Liebhaber von Elektroautos schockieren: Die Annahme, dass E-Fahrzeuge keinen Lärm machen, ist ein Irrglaube.

Nur bei niedrigen Geschwindigkeiten sind Autos mit Elektroantrieb laut einer aktuellen Untersuchung von auto, motor und sport tatsächlich leiser als Autos mit Verbrennungsrmotor.

Denn mit zunehmender Geschwindigkeit drängen Wind- und Abrollgeräusche der Reifen das Motorgeräusch völlig in den Hintergrund. So erreicht der elektro-getriebene BMW i3 bei 80 km/h ein Außengeräusch von 68 Dezibel, das ist ganz genau so laut wie ein BMW 116d.

Auch beim Vergleich der Innengeräusche gibt es bei höheren Geschwindigkeiten nur geringe Unterschiede. So ist das Innengeräusch im i3 bei 80 km/h mit 61 Dezibel nur wenig leiser als im BMW 1er, der auf 63 Dezibel kommt.

Bei 130 km/h ist der Diesel-1er sogar leiser. Die Innengeräusche beim 116d erreichen 68 Dezibel, beim elektrischen i3 sind es trotz schmälerer Reifen bei gleichem Tempo 70 Dezibel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.