AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota übernimmt Daihatsu komplett

Geschluckt

Toyota besitzt bereits 51 Prozent der Anteile an Daihatsu, bis August übernimmt der größte Autohersteller den Mini-Auto-Spezialisten komplett.

mid/rlo; Foto: Tennen-Gas

Toyota stellt sein Kleinwagen-Geschäft neu auf: Die 100-prozentige Übernahme des Kleinwagen-Spezialisten Daihatsu soll bis August 2016 abgeschlossen sein, 51 Prozent hält Toyota bereits seit 1988. Der Wert dieser finanziellen Transaktion liegt bei umgerechnet 2,75 Milliarden Euro.

Ziel der Vereinbarung sei eine gemeinsame Strategie für das Kleinwagen-Segment, in deren Rahmen beide Unternehmen nachhaltig wachsen können, heißt es in einer Mitteilung von Toyota.

Daihatsu wird im gemeinsamen Geschäft mit den Kleinwagen die Führung in der Produktentwicklung übernehmen und soll seine Kompetenz in die Produktplanung und Technik-Entwicklung im Bereich Mini-Vehicles einbringen.

Auch in der Technologie-Entwicklung werden beide Marken zusammenarbeiten. Toyota wird sich dabei auf die Bereiche Umwelt, Sicherheit, Nutzererlebnis und Komfort konzentrieren, Daihatsu wird die Entwicklung kosten- und kraftstoffeffizienter Technologien vorantreiben.

Beide Marken sollen auf dem Markt nebeneinander bestehen bleiben. Allerdings nicht auf dem Europäischen. Hier zog sich Daihatsu 2013 zurück. Eine Wiedereinführung der Marke ist derzeit nicht angedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.