AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Mustang GT4 für den Kundensport Ford Mustang GT4 2016

Waschechter Racer

Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement mit Aerodynamik-, Antriebs- und Fahrwerks-Tuning auf die Räder gestellt.

mid/ts

Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement auf die Räder gestellt. Die Performance-Abteilung des Herstellers hat den - vom auf 5,2 Liter aufgebohrten V8-Sauger befeuerten - Mustang GT4 mit erlesenen Zutaten für Fahrwerk und Kraftübertragung sowie einem Aerodynamik-Kit gewürzt.

"Künftig wird der Mustang auch in zahlreichen Rennserien rund um den Globus für Furore sorgen", sagt David Pericak, Direktor Ford Performance. "Ambitionierte Rennfahrer dürften den Ford Mustang GT4 genauso schätzen wie unsere Kunden die Serienversion." Ford Performance hat sich für die Entwicklung und den Bau ausgewiesene Motorsport-Spezialisten an Bord und Komponenten ins Auto geholt.

Die Maschine mit Trockensumpfschmierung - Leistungsdaten nennt der Hersteller noch nicht - entstand in Zusammenarbeit mit Roush Yates Engines, die schon mehr als 1.000 Rennmotoren für 17 verschiedene Rennteams gebaut haben. Verwendung finden zum Beispiel auch ein sequenzielles Getriebe von Holinger, eine Zwei-Scheiben-Rennkupplung samt Schwungrad von ZF und Sechskolben-Bremssättel von Brembo.

Antreten wird der Mustang unter anderem in der IMSA Continental Tire SportsCar Challenge, der Pirelli World Challenge sowie der GT4 European Series.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.