AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Sound-Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen

Ohrenschmaus

Ford geht beim Klang neue Wege. Bisher reichte Sony als Soundpartner, ab 2017 trumpft man mit Spitzenprodukten von Bang & Olufsen auf.

mid/wp

Der gute Ton im Auto ist längst zum Maßstab beim Kauf geworden. Und da will Ford jetzt in etlichen seiner Baureihen weltweit akustische Zeichen setzen.

Für den angestrebten kristallklaren und satten Sound werden für jede Baureihe die Lautsprecher speziell positioniert und unter Berücksichtigung der Bedingungen im jeweiligen Passagierabteil kalibriert. Dafür arbeitet der Autohersteller mit dem amerikanischen Elektronik-Unternehmen Harman International zusammen.

Ziel der Kooperation ist die Entwicklung von hochwertigen Soundsystemen bei der dänischen Harman-Tochter Bang & Olufsen (B&O) - das Synonym für guten Klang schlechthin.

Unabhängig vom jeweiligen Sitzplatz soll das B&O-Play-System im gesamten Innenraum ein völlig neues Hörerlebnis bieten. 2017 kann der Ohrenschmaus für die Ford-Kunden serviert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.