AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Sound-Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen

Ohrenschmaus

Ford geht beim Klang neue Wege. Bisher reichte Sony als Soundpartner, ab 2017 trumpft man mit Spitzenprodukten von Bang & Olufsen auf.

mid/wp

Der gute Ton im Auto ist längst zum Maßstab beim Kauf geworden. Und da will Ford jetzt in etlichen seiner Baureihen weltweit akustische Zeichen setzen.

Für den angestrebten kristallklaren und satten Sound werden für jede Baureihe die Lautsprecher speziell positioniert und unter Berücksichtigung der Bedingungen im jeweiligen Passagierabteil kalibriert. Dafür arbeitet der Autohersteller mit dem amerikanischen Elektronik-Unternehmen Harman International zusammen.

Ziel der Kooperation ist die Entwicklung von hochwertigen Soundsystemen bei der dänischen Harman-Tochter Bang & Olufsen (B&O) - das Synonym für guten Klang schlechthin.

Unabhängig vom jeweiligen Sitzplatz soll das B&O-Play-System im gesamten Innenraum ein völlig neues Hörerlebnis bieten. 2017 kann der Ohrenschmaus für die Ford-Kunden serviert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.