AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrrad-Transport im Honda Civic Tourer

Bike inside

Perfekt gesichert und geschützt vor Wetterkapriolen aller Art: Im Honda Civic Tourer können Fahrräder jetzt im Innenraum auf Reisen gehen.

mid/mk

Honda hat für den Civic Tourer ein neues Fahrrad-Transportsystem entwickelt. Der Innenraum-Träger ermöglicht die saubere und komfortable Mitnahme von bis zu zwei Straßen- oder Mountain-Bikes im Laderaum.

Im Vergleich zu herkömmlichen Dach- und Heckträgern ist das System von Honda besonders sicher, bietet mehr Schutz und fördert die Kraftstoffeffizienz. Es kommt von Oktober 2016 an in den Handel.

Der Innenraum-Fahrradträger nutzt das große Kofferraumvolumen des Civic Tourer und ermöglicht mehrere Sitzkonfigurationen. So können Fahrer und Beifahrer mit zwei im Laderaum untergebrachten Fahrrädern ohne Einschränkungen bequem sitzen. Alternativ wird die Rücksitzbank zu 40 Prozent umgeklappt und nur ein Fahrrad im Laderaum untergebracht. So entsteht Platz auf den Rücksitzen für einen zusätzlichen Fahrgast und Gepäck.

Mit Honda-Zubehör wie dem Ladekantenschutz und dem Gepäckraum-Seitennetz kann der Innenraum-Fahrradträger problemlos kombiniert werden. Das System wurde erstmals im Rahmen des 99. Giro d'Italia im Mai 2016 eingesetzt. Honda war offizieller Sponsor des Radsport-Etappenrennens und stellte einige Begleitfahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.