AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den neuen VW Crafter

Cräftig

Der neue VW Crafter startet im Herbst 2016. In seine Formgebung flossen auch die Erfahrungen der Nutzer der aktuellen Baureihe mit ein.

mid/rhu

Volkswagen Nutzfahrzeuge gewährt einen ersten Blick auf den neuen Crafter. Der große Bulli-Bruder startet im Herbst 2016. An der Formgebung des komplett neu entwickelten Fahrzeugs wirkten auch die Nutzer der aktuellen Baureihe mit: Ihre Erfahrungen und Wünsche flossen laut VW Nutzfahrzeuge so intensiv wie nie zuvor ins künftige Modell ein.

Mit 0,33 liefere der Crafter den besten cW-Wert seiner Klasse, verkündet VW stolz. Das Verhältnis zwischen Nutz- und Verkehrsfläche wurde optimiert, ebenso Alltagstauglichkeit und Laderaumgestaltung.

Auf Basis dieser aerodynamischen Grundform wurde laut Albert-Johann Kirzinger, Design-Chef von Volkswagen Nutzfahrzeuge, ein Konzept weiterentwickelt, das über alle Derivate hin funktioniere.

So bleibe bei jeder der individuellen Modellvarianten später die charakteristische Architektur des neuen Crafter bestehen und die Volkswagen-DNA werde auch bei den Nutzfahrzeugen fortgesetzt. Dabei werde beim Crafter "eine in dieser Klasse noch nie dagewesene Qualität, Robustheit und Hochwertigkeit" erreicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.