AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den neuen VW Crafter

Cräftig

Der neue VW Crafter startet im Herbst 2016. In seine Formgebung flossen auch die Erfahrungen der Nutzer der aktuellen Baureihe mit ein.

mid/rhu

Volkswagen Nutzfahrzeuge gewährt einen ersten Blick auf den neuen Crafter. Der große Bulli-Bruder startet im Herbst 2016. An der Formgebung des komplett neu entwickelten Fahrzeugs wirkten auch die Nutzer der aktuellen Baureihe mit: Ihre Erfahrungen und Wünsche flossen laut VW Nutzfahrzeuge so intensiv wie nie zuvor ins künftige Modell ein.

Mit 0,33 liefere der Crafter den besten cW-Wert seiner Klasse, verkündet VW stolz. Das Verhältnis zwischen Nutz- und Verkehrsfläche wurde optimiert, ebenso Alltagstauglichkeit und Laderaumgestaltung.

Auf Basis dieser aerodynamischen Grundform wurde laut Albert-Johann Kirzinger, Design-Chef von Volkswagen Nutzfahrzeuge, ein Konzept weiterentwickelt, das über alle Derivate hin funktioniere.

So bleibe bei jeder der individuellen Modellvarianten später die charakteristische Architektur des neuen Crafter bestehen und die Volkswagen-DNA werde auch bei den Nutzfahrzeugen fortgesetzt. Dabei werde beim Crafter "eine in dieser Klasse noch nie dagewesene Qualität, Robustheit und Hochwertigkeit" erreicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.