AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: Audi RS 4 Avant Audi RS 4 Avant 2017

Vatis Traum

Familientransporter und Sportler in einem: der neue Audi RS4 Avant ist mit Biturbo-V6 statt drehmomentschwachem Sauger-V8 ab sofort bestellbar.

mid/som

Der neue Audi RS4 Avant ist ab sofort bestellbar. Der 97.900 Euro (Deutschland: 79.800 Euro) teure Traum vieler Väter feierte in Frankfurt am Main auf der diesjährigen IAA seine Weltpremiere und rollt jetzt auf die Straßen.

331 kW/450 PS, 600 Newtonmeter und 4,1 Sekunden bis Tempo 100 bilden ein Daten-Trio, auf das so mancher betuchte Daddy gewartet hat. Denn mit seiner optionalen Höchstgeschwindigkeit von 280 Kilometern pro Stunde wird er zu einem der schnellsten Pampersbomber-Piloten überhaupt - nach Audi RS 6 performance Avant und Mercedes-AMG E 63 S T-Modell jedenfalls.

Damit die anderen Eltern vor der Schule nicht verächtlich mit dem grünen Finger auf den Ingolstädter deuten, dafür sorgt das 2,9 Liter große V6-Biturbo-Triebwerk, das sich bei defensiver Gaspedalberührung mit 8,8 Litern Treibstoff auf 100 Kilometern zufrieden gibt. Immerhin 17 Prozent Verbrauchseinsparung gegenüber dem Vorgängermodell.

Der Vorgänger hatte einen frei saugenden 4,2-Liter-V8 mit ebenfalls 450 PS. Drehmoment war nur über hohe Touren abrufbar, und auch davon nur 430 Nm. In Sachen Schubkraft aus dem Drehzahlkeller sollte der neue Motor trotz wesentlich kleineren Hubraums also drückend überlegen sein. 70 Kilogramm Mindergewicht werden dabei ebenfalls nicht schaden.

 Audi RS 4 Avant 2017

 Audi RS 4 Avant 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed