AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Micra: Individualisierung kommt an Nissan Micra 2017

Persönliche Note

Käufer des Nissan Micra schätzen das Personalisierungsprogramm: Rund 25 Prozent entscheiden sich für Folierungen und farbenfrohe Anbauteile.

mid/Mst

Seit rund einem halben Jahr ist die fünfte Generation des Nissan Micra auf dem Markt. Bei den Kunden sind die Möglichkeiten zur Individualisierung des Kleinwagens besonders beliebt. Jeder vierte Micra-Fahrer entscheidet sich laut Nissan für zusätzliche Optionen zugunsten einer persönliche Note.

Mehr als 100 Varianten zur Personalisierung für innen und außen hat Nissan für den Micra im Angebot. Dazu gehören beispielsweise Stoßfänger-Stylingelemente und Folierungen für Motorhaube und Dach. Die beliebteste Farbe ist europaweit "Energy Orange", Österreicher und Deutsche bevorzugen allerdings die Metallic-Lackierung "Enigma Black".

Im Innenraum nutzen zahlreiche Käufer die Möglichkeit der farblichen Gestaltung. "Mit dem Personalisierungsprogramm des neuen Nissan Micra sollen Kunden ihren eigenen Charakter und Designgeschmack ausdrücken können. Die Rückmeldung der Nissan Händler legt nahe, dass die Mischung aus vielfältigen Auswahlmöglichkeiten und Bezahlbarkeit ankommt, was zu einer größeren Beliebtheit als zunächst erwartet führt", so Helen Perry, General Manager Small Cars bei Nissan Europe.

 Nissan Micra 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.