AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel-Chef Neumann zurückgetreten Karl-Thomas Neumann Opel 2017

Schnell gegangen

Karl-Thomas Neumann ist als Sprecher der Geschäftsführung bei Opel zurückgetreten, sein Nachfolger wird Finanz-Chef Michael Lohscheller.

mid/ts

Jetzt ging alles ganz schnell: Dr. Karl-Thomas Neumann (Bild oben) ist von seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung bei der Adam Opel GmbH zurückgetreten. Am Wochenende waren Gerüchte über einen möglichen Rücktritt Neumanns nach der Übernahme von Opel durch PSA Peugeot Citroen aufgekommen, nun sind die Fronten deutlich früher geklärt. Karl-Thomas Neumann bleibt allerdings Mitglied der Geschäftsführung, bis der Verkauf abgeschlossen ist.

Es sei "eine schwierige, persönliche Entscheidung gewesen, Opel mit dem Übergang an die PSA-Gruppe zu verlassen", sagt Neumann. "Ich bin stolz auf das Team und darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Opel mit dem Wechsel zur PSA-Gruppe noch erfolgreicher und stärker aufgestellt sein wird."

Der Opel-Aufsichtsrat hat einstimmig Michael Lohscheller (Bild unten), seit September 2012 Chief Financial Officer und Geschäftsführer Finanzen von Opel, als Nachfolger bestellt, der sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen bedankt. "Wir werden den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und als Teil der PSA-Gruppe weiter an Schlagkraft gewinnen", sagt Michael Lohscheller. "Denn hier entsteht nach dem erwarteten Closing des Vertrags ein neuer europäischer Champion."

 Michael Lohscheller Opel 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.