AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Toyota Aygo Open Air Toyota Aygo Open Air 2017

Sonnenkind

Toyota bringt seinen Stadtflitzer Aygo als limitiertes Sondermodell mit elektrischem Stofffaltdach, Connectivity und Rückfahrkamera.

Rechtzeitig zum Sommerbeginn kommt der Toyota Aygo in einer Sonderedition nach Österreich. Die auf 100 Stück limitierte Edition „Open Air“, die ab sofort in Österreich verfügbar ist, bietet ein elektrisches Stofffaltdach serienmäßig. Mit einem Preis von 11.490 Euro ermöglicht das 5-türige Sondermodell kostengünstig den Einstieg in ein luftiges Fahrvergnügen.

Der neue Toyota Aygo „Open Air“ ist in den Farben schwarz, weiß und cyan erhältlich, kombiniert mit schwarzen Klavierlack-Einsätzen in der X-Grafik der Front sowie im hinteren Stoßfänger.

Um Multimedia auch unterwegs genießen zu können, hat der Aygo „Open Air“ serienmäßig das x-Touch Multimediasystem mit 7-Zoll-Farbbildschirm an Bor, eine Rückfahrkamera ist ebenfalls inbegriffen.

Für den Antrieb des Aygo steht ein quirliger 1,0 Dreizylinder-VVT-i-Benziner parat, der 51 kW/69 PS Leistung entwickelt und sich auf 100 Kilometern mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern Kraftstoff begnügt (CO2-Emissionen 89 g/km).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.