AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Focus: Produktionsstart in Saarlouis

Guter Start

In Saarlouis hat die Produktion der vierten Generation des Ford Focus begonnen - sie soll die am besten verarbeitete der Geschichte werden.

mid/Mst

Die vierte Generation des Ford Focus läuft ab sofort in Saarlouis (Deutschland) vom Band. Im dortigen Ford-Werk hat die Serienfertigung begonnen. Ford feierte den Produktionsstart mit rund 500 Mitarbeitern und Gästen aus der Politik.

Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, bedankte sich bei den Beschäftigten für den reibungslosen Anlauf der Volumenproduktion und betonte die Bedeutung der Modellreihe. "Der neue Ford Focus kann sich wirklich sehen lassen. Wir haben alles für die Fortsetzung seines Erfolgs getan und ein Auto auf die Räder gestellt, das besser, fortschrittlicher und innovativer ist als alles, was wir bisher in Europa auf den Markt gebracht haben."

Der neue Focus kommt im September in den Handel und kostet in Österreich ab 19.580 Euro (Deutschland: 18.700 Euro) belaufen. Für Österreich wurde allerdings schon eine Einführungsaktion bei Leasing ab unglaublichen 13.990 Euro angekündigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.