AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
32.000-Kilometer-Reise im Nissan Leaf

Expedition unter Strom

Von Polen nach Japan und zurück: eine lange Autofahrt, zumal im Elektroauto. Marek Kaminski hat die Hälfte jetzt im Nissan Leaf absolviert.

mid/rhu

Polarforscher Marek Kaminski legte in einem Nissan Leaf 16.000 Kilometer zurück. Damit hat der Weltenbummler aber erst die Hälfte seines ehrgeizigen Projekts #NoTraceExpedition mit dem Nissan Leaf abgeschlossen.

Keine Spuren hinterlassen - das bezieht sich natürlich auf die lokalen Emissionen. Die Aktion soll einen Beweis für die Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit von E-Autos liefern. Und bisher, in den drei Monaten zwischen dem polnischen Zakopane und der japanischen Hauptstadt Tokio, hat das bestens geklappt. "Bei wechselnden Straßenbedingungen ging es durch Litauen, Weißrussland, Russland, die Mongolei, China und Südkorea bis ins Land der aufgehenden Sonne", so ein Nissan-Sprecher.

Natürlich war angesichts nicht überall wirklich perfekter Infrastruktur eine Menge Improvisationstalent gefragt - etwa Umwege über mongolische Feldwege und erfinderische Ladelösungen in Russland. Doch die Abenteuer im Leaf haben Kaminski erst so richtig heiß auf die zweite Etappe seiner Tour gemacht, den Rückweg von Tokio nach Polen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.