AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf: Spitzenreiter in Europa

Stromspitze

Der Nissan Leaf der wesentlich modernisierten zweiten Generation war im ersten Halbjahr 2018 das meistverkaufte Elektroauto Europas.

mid/rhu

Neuer Superlativ für den Nissan Leaf: Im ersten Halbjahr 2018 war die aktuell zweite Generation das meistverkaufte Elektroauto Europas. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten neu zugelassen.

"Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt", heißt es bei Nissan. Seit der Vorstellung des neuen Leaf im Oktober 2017 wurden mehr als 37.000 Bestellungen aufgegeben.

Neben der Bestnote von fünf Sternen sowohl im europäischen als auch im japanischen NCAP-Crashtest wurde der Leaf auf der New York International Auto Show zum "World Green Car 2018" gekürt. Und den Titel des erfolgreichsten Stromers weltweit trägt die Baureihe ebenfalls. Denn seit seiner Markteinführung 2010 hat sich der Leaf, der mittlerweile in 51 Märkten erhältlich ist, mehr als 320.000 Mal verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.