AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: Geschichte des Smart Roadster

Autobiographie

Motorjournalist Bernhard Reichel widmet dem kultigen Smart Roadster das Buch "Der Smart Roadster - eine Autobiografie", 150 tolle Fotos inklusive.

mid/rhu; Fotos: Verlag Hollinek/Reichel

Nur rund 43.000 Exemplare wurden über einen überschaubaren Zeitraum von knapp drei Jahren gebaut. Dem Smart Roadster war also nur eine kurze Karriere vergönnt - doch seine Fans lieben ihn nach wie vor. Das Buch zum Auto kommt jetzt in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage heraus. Sein Titel: "Der Smart Roadster - eine Autobiografie".

Der in Wien geborene Motorjournalist Bernhard Reichel - unter anderem auch Mitarbeiter von motorline.cc - beschäftigt sich auf 172 Seiten bis ins Detail mit diesem außergewöhnlichen Auto und zeigt mit mehr als 150 Fotos und teils unveröffentlichtem Material alle Seiten des kultigen kleinen Sportwagens.

Aufnahmen unbekannter Sondermodelle, Neuaufnahmen der allerersten Conceptcars und Prototypen der ersten Testkilometer sind ebenso zu sehen wie ein bislang geheimer Prototyp mit manuellem Schaltgetriebe und der Prototyp mit V6-Motor. Auch das eher unbekannte Motorsportkapitel hat sich seinen Platz verdient. Besonders detailreich ist das Kapitel über die zahlreichen Sondermodelle aller Länder. Erschienen ist das Buch im österreichischen Verlag Hollinek, es ist über alle bekannten Anlaufstellen (ISBN 978-3-85119-322-0) zu bestellen und kostet 49 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.