AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo stellt auf Elektrifizierung um

Unter Strom

Volvo startet mit dem neuen S60 und dem Verzicht auf Dieselmotoren den Umbau zu einer elektrifizierten Flotte - zunächst mit Hybrid-Modellen.

mid/Mst

Volvo verzichtet künftig auf Dieselmotoren und wird sich in den nächsten Jahren zum reinen E-Auto-Produzenten wandeln. Das erste Modell, das komplett ohne Selbstzünder im Angebot vorfährt, ist der neue S60 (im Gegensatz zum Kombi-Bruder V60).

Die nächste Generation der Mittelklasse-Limousine feiert in den kommenden Wochen Weltpremiere und kommt Anfang 2019 auf den Markt. Ab 2019 sind dann alle neuen Volvo-Modelle ausschließlich als Mild-Hybrid oder Plug-in-Hybrid mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor oder als rein batterieelektrisches Fahrzeug erhältlich.

"Unsere Zukunft ist elektrisch und wir werden keine neue Generation von Dieselmotoren mehr entwickeln", erklärt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars. "Wir werden Autos mit Verbrennungsmotoren auslaufen lassen, Benzin-Hybrid-Versionen sind zukünftig unser Angebot in der Transformationsphase auf dem Weg zu einer vollständigen Elektrifizierung. Der neue Volvo S60 markiert dabei den nächsten Schritt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.