AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi S5: ab sofort mit Diesel-V6

Diesel-Wiesel

Der Audi S5 hat zum ersten Mal einen V6-Diesel unter der Haube. Der 3.0 TDI in den S5-Modellen ist die stärkste Ausbaustufe der V6-Dieselreihe im Haus.

mid/wal

Die Leistung des neuen V6-TDI im Audi S5 beträgt 255 kW/347 PS, das Drehmoment von 700 Newtonmeter steht zwischen 2.500 und 3.100 Umdrehungen pro Minute bereit.

Audi hat zudem bei der Energieeffizienz nachgebessert: Der aus den WLTP-Werten korrelierte NEFZ-Verbrauch soll sowohl beim S5 Coupé TDI als auch beim S5 Sportback TDI trotz der deutlich höheren Performance nur 6,2 Liter Diesel pro 100 Kilometer betragen, ein CO2-Äquivalent von 161 Gramm pro Kilometer. Laut Audi unterbieten die neuen S-Modelle ihre Vorgänger mit V6-Benzinmotor im Kraftstoffverbrauch trotz wesentlich mehr Drehmoment im Mittel um etwa 19 Prozent.

Der Sechszylinder-Selbstzünder bringt das S5 Coupé in 4,8 Sekunden und den S5 Sportback in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Dabei hat er einen sportlichen Sound und hohe Laufruhe.

Der Antrieb der S-TDI-Modelle integriert den elektrisch angetriebenen Verdichter (EAV) und die Mild-Hybrid-Technologie. Beide Systeme sind in das serienmäßige 48-Volt-Hauptbordnetz eingebettet. Erstmals arbeitet im S5 TDI ein leistungsfähiger 48 Volt-Riemen-Starter-Generator als Herzstück des Mild-Hybrid-Systems mit einer maximalen Rekuperations-Leistung von bis zu acht Kilowatt. Als Energiezentrale dient eine kompakte, luftgekühlte Lithium-Ionen-Batterie mit 0,5 kWh Kapazität, die unter dem Gepäckraumboden liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.