AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Topmodell: Mini John Cooper Works GP

Kraftzwerg

Der bisher stärkste Mini, der Mini John Cooper Works GP umrundet die legendäre Nürburgring-Nordschleife in weniger als acht Minuten.

mid/rlo

Auf dieses Auto fahren sportlich ambitionierte Mini-Fahrer garantiert ab. Die schlechte Nachricht: Nur 3.000 Exemplare werden produziert. Die Rede ist vom 225 kW/306 PS starken Mini John Cooper Works GP. Erprobt wurde er bereits auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Dort schaffte es der John Cooper Works GP auf eine respektable Rundenzeit von weniger als acht Minuten.

Jetzt gibt Mini die Verkaufspreise für das schnellste jemals produzierte Modell in der 60-jährigen Geschichte der britischen Marke bekannt. Der neue Mini John Cooper Works GP wird in Deutschland ab 45.000 Euro erhältlich sein, der Österreich-Preis steht noch nicht fest.

Mit seinem kraftvollen Vierzylinder-Turbomotor, dem vom Rennsport abgestimmten Fahrwerk und aerodynamisch optimierten Karosserie-Merkmalen soll der Mini John Cooper Works GP laut Hersteller neue Maßstäbe für Performance im Kleinwagen-Segment setzen.

Der Mini John Cooper Works GP feiert seine Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show vom 22. November bis zum 1. Dezember 2019. Er wird anschließend in limitierter Auflage im britischen Mini-Werk Oxford produziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.