AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 508 und 3008: neue Hybridmodelle

Saubermänner

Die neuen Plug-in-Hybride Peugeot 3008 GT Hybrid4, 508 Hybrid und 508 SW Hybrid surren zum Händler - mit bis zu 300 PS Systemleistung.

mid/wal

Die neuen Plug-in-Hybride Peugeot 3008 GT Hybrid4, 508 Hybrid und 508 SW Hybrid surren zu den Händlern. Sowohl der "Hybrid" als auch der allradgetriebene "Hybrid4" verbinden die 1.6 l PureTech EAT8-Benzinmotoren mit Elektromotoren.

Für eine Batterie-Kapazität von 11,5 kWh beim Hybrid und 13,2 kWh beim Hybrid4 sorgen 300V-Lithium-Ionen-Batterien. Sie befinden sich bei allen drei Modellen unter der zweiten Sitzreihe, weshalb die Plug-in-Hybride über dem Kofferraumboden den gleichen Stauraum besitzen wie ihre Versionen mit Verbrennungsmotoren.

Eigens für die Hybridantriebe entwickelte Peugeot das Acht-Stufen-Automatikgetriebe EAT8 weiter zum e-EAT8 (Electric Efficient Automatic Transmission), durch das die Leistung der Elektromotoren optimal ausgenutzt werden soll.

Der 3008 GT Hybrid4 erzielt eine Gesamtleistung von 220 kW/300 PS. Sie stammt aus einer Kombination des 1.6 l PureTech-Benzinmotors mit 147 kW/200 PS und zwei Elektromotoren (vorn/hinten), die je 81 kW/110 PS beziehungsweise 83 kW/112 PS bereitstellen.

Rein elektrisch soll das Modell 55 Kilometer weit (nach WLTP-Norm) fahren. Wenige Monate nach der Markteinführung der Hybrid4-Version wird für den Peugeot 3008 auch eine Hybrid-Variante mit 165 kW/225 PS folgen. Sie kombiniert den 1.6 l Benzinmotor mit 133 kW/180 PS mit einem Elektromotor, der bis zu 81 kW/110 PS leistet.

Die Preise: Der Peugeot 3008 Hybrid4 ist in Österreich für 42.600 Euro (in Deutschland als GT: 50.800 Euro) erhältlich, der 508 Hybrid ab 45.750 Euro (D: 44.000 Euro) und der Peugeot 508 SW Hybrid ab 47.350 Euro (D: 45.100 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.