AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leser-Testfahrtag von AUTO BILD Österreich

Reichlich Action beim Driving Day

Regelmäßig bietet AUTO BILD Österreich seinen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, selbst spannende Autoneuheiten zu erleben und die Erfahrungen mit der restlichen Leserschaft zu teilen.

Mag. Severin Karl

Beim Driving Day 2020 standen wieder höchst unterschiedliche Modelle im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf bereit: Der pfiffige Kleinwagen Opel Corsa GS-Line, der dynamische Kompakte Honda Civic Sport Line, der Bestseller VW Golf, der Hybrid-Crossover Kia Niro, der vielseitige Skoda Octavia Combi und dazu vier spannende Allrad-SUVs. Auch hier war die Bandbreite groß: Vom Suzuki Vitara mit neuer Mildhybrid-Motorisierung, über den Plug-in-Klassiker Mitsubishi Outlander PHEV bis zu den Premium-Kalibern Audi Q3 Sportback und Porsche Macan.

Nach verschiedenen fahraktiven Stationen – inklusive Aquaplaning, Schleuderplatte und Handlingkurs – setzte sich die mobile Redaktion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen, um die Testberichte für die kommenden zwei Ausgaben von AUTO BILD Österreich zu verfassen.

Video AUTO BILD Österreich Driving Day 2020



News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.