AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Praxistest in Berlin

2,35 Meter lang, 87 Zentimeter breit - gegen den Toyota i-Road wirkt sogar ein Smart Fortwo wie ein richtig großes Auto. Jetzt werden erstmals zwei dieser Parkplatz-Stars in Deutschland eingesetzt und intensiv im Alltag getestet.

mid

Der zweisitzige Winzling wird von zwei 1,9 kW/2,6 PS starken Radnaben-Elektromotoren in den Vorderrädern angetrieben. Seine Reichweite gibt Toyota mit "bis zu 50 Kilometer" an, vollgeladen werden die Akkus binnen drei Stunden an jeder Haushalts-Steckdose.

Der i-Road soll dank seiner Neigungstechnik die Wendigkeit eines Zweirads mit den Vorzügen eines Kleinstwagens kombinieren. Bisher war er nur in Toyota City, Tokio und Grenoble im Einsatz, jetzt wird das Fahrzeug von den Berliner Projektentwicklern von der Groth Gruppe für eine mögliche Verwendung im Zukunftsquartier Neulichterfelde unter die Lupe genommen.

Auch der Pflegedienst Mediavita verwendet den i-Road: Pflegekräfte fahren damit zu Senioren, kranken und behinderten Menschen in Berlin. Ein Toyota-Sprecher: "Mit dem Elektrodreirad hoffen sie auf Zeitersparnisse bei der in Großstädten oftmals langwierigen Parkplatzsuche." Dank der Abmessungen und Wendigkeit des i-Road lasse sich leichter eine Lücke finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.