AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trügerische Idylle
Dekra

Gefahrenpotenzial der Landstraße

Landstraßen mögen idyllisch aussehen. Jedoch: Genau dort kommen jedes Jahr mehr Menschen ums Leben als auf allen anderen Straßen zusammen.

mid

Umgeben von grünen Wiesen und blühenden Rapsfeldern, ein paar Berge im Hintergrund, dazu vielleicht noch eine Allee an großen Bäumen – Landstraßen können durchaus ihren Reiz haben. Autofahren auf die entspannte Art – ganz so wie früher! Doch gerade diese entspannte Atmosphäre kann unglaubliche Risiken bergen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes hatten dort im Jahr 2020 1.592 Menschen allein in Deutschland nämlich einen tödlichen Verkehrsunfall – mehr als die Hälfte (58,6 Prozent) aller Verkehrstoten.

"Auf Landstraßen ereignen sich Unfälle viel seltener als innerorts, aber ihre Folgen sind weit dramatischer", sagt Stefanie Ritter, Unfallforscherin bei der Dekra. Die teils schmalen Fahrbahnen und unübersichtlichen Streckenverläufe, aber auch viele Kreuzungen und unterschiedlich schnelle Verkehrsteilnehmer trügen zu dem höheren Risiko bei. "Auto- und Motorradfahrer müssen dies beachten und ihre Fahrweise den örtlichen Gegebenheiten anpassen", betont Ritter.

Wer auf einer schmalen, unübersichtlichen Landstraße mit hoher Geschwindigkeit dem Gegenverkehr ausweichen will und von der Fahrbahn abkommt, muss mit fatalen Folgen rechnen, zumal viele Straßen von Bäumen gesäumt sind. Wegen der hohen Aufprallenergie auf einer kleinen Fläche gehören Kollisionen mit Bäumen zu den schwersten überhaupt.

Auch das Überholen ist auf Landstraßen nicht selten eine riskante Sache. Oft wird nicht bedacht, dass hinter einer Kuppe oder uneinsehbaren Kurve jederzeit ein anderes Fahrzeug auftauchen kann. "Überholen Sie daher im Zweifel nie", sagt die Verkehrsexpertin. Die eingesparte Zeit stehe in keinem Verhältnis zum Risiko eines schweren Unfalls.

Außerdem ist auf Landstraßen damit zu rechnen, dass ein Traktor oder Mähdrescher, der schon durch seine Ausmaße und die niedrige Geschwindigkeit ein Gefahrenpotenzial birgt, unvermittelt einbiegen oder kreuzen kann. Motorradfahrer müssen hier besonders wachsam sein, da sie aufgrund ihrer schmalen Silhouette leichter übersehen werden.

"Neben vorausschauender Fahrweise und angepasstem Tempo kommt es auf Landstraßen darauf an, sich voll und ganz aufs Fahren zu konzentrieren und sich nicht ablenken zu lassen", sagt Ritter. Wer zwischendurch aufs Smartphone schaut, könne auf einen einbiegenden Traktor oder den Radfahrer hinter der nächsten Kurve unter Umständen nicht rechtzeitig reagieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.