AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell für den Jaguar F-Type
Jaguar

Von Whitley bis Florenz

Als R-Dynamic Black bietet Jaguar das F-Type Coupé und Cabriolet mit reichlich Ausstattung an. Dazu gibt es drei Farben, unter anderem "Firenze Red".

Mag. Severin Karl

Mit einem verfeinerten Erscheinungsbild starten die Sondereditionen des Jaguar F-Type in die warme Jahreszeit. Sind es innen besondere Stichmuster, Schaltwippen aus satiniertem Aluminium oder der Dachhimmel – beim Cabrio nur die A-Säulen – aus Premium-Velours, werden Coupé und Cabrio außen mit dem Black Pack und eigens gestalteten 20-Zoll-Felgen aufgewertet. Drei Farben stehen für die Interessenten zur Wahl, bei Schwarz fällt der Kontrast natürlich flach (ganz schwarz ist der F-Type natürlich dennoch eine ganz schön coole Erscheinung), bei Grau sieht das schon reizvoll aus. Unser Bild zeigt „Firenze Red“, so stechen die schwarzen Elemente im Sinne des Erfinders hervor. Jaguar betont, dass der F-Type weltweit bereits 180 Designpreise eingeheimst hat. Wir erinnern uns nicht zuletzt an den "Autonis 2017" (Doppelsieg für Coupé und Cabrio) oder den Design Award von AUTO BILD im Jahr 2014.

Vierzylinder oder V8
An den Motoren musste nichts geändert werden, den Einstieg übernimmt der 300 PS starke Vierzylinder-Turbobenziner mit 400 Nm (ab 1500 U/min). Wer Kompressor-Aufladung vorzieht, greift zum 5,0-l-V8 mit 450 PS. Hier stehen 580 Nm ab 2500 U/min bereit. Die Leistungswerte unterscheiden sich wie folgt: 0 bis 100 km/h in 5,7 bzw. 4,6 Sekunden, Spitzentempo 250 bzw. 285 km/h. Hier noch die Österreich-Preise: Ab 89.187 Euro kostet das R-Dynamic Black Coupé mit dem Turbomotor. Das Cabrio beginnt um einiges darüber bei 97.255 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.