AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche-Wolf im Touring-Pelz

Er ist ein Hochleistungssportler, der sein Talent nicht nach außen kehrt, sondern den dezenten Auftritt liebt: der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket. 375 kW/510 PS sprechen schon mal für sich.

mid

Mit dem Touring-Paket ist dieser Porsche gewissermaßen ein Wolf im Schafspelz. Auffälligster Unterschied im Exterieur ist der Verzicht auf den feststehenden Heckflügel des 911 GT3. Für den nötigen Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten und mehr Understatement sorgt ein automatisch ausfahrender Heckspoiler.

Besonders edel wirkt die exklusiv für den GT3 mit Touring-Paket erhältliche Innenausstattung mit erweiterten Lederumfängen in Schwarz. Die Vorderseite der Schalttafel sowie das seitliche Oberteil der Türverkleidung sind mit einer speziellen Oberflächenprägung versehen.
Die Bezeichnung "Touring-Paket" geht auf eine Ausstattungsvariante des 911 Carrera RS aus dem Modelljahr 1973 zurück. Bereits damals standen puristisches 911-Design und Elemente einer klassischen Innenausstattung im Mittelpunkt.

2017 hat Porsche die Idee aufgegriffen und für die vorherige Generation des 911 GT3 vom Typ 991 erstmals wieder ein Touring-Paket angeboten. Seither spricht diese Variante vor allem Liebhaber hochkarätiger Sportwagen mit einem ausgeprägten Faible für Understatement und klassischen Fahrspaß an.

Serienmäßig wird dieser puristische, 1.418 Kilogramm leichte 911 GT3 mit einem 6-Gang-GT-Sportschaltgetriebe ausgeliefert. Erstmals kann das Touring-Paket ohne Aufpreis auch mit dem 7-Gang-PDK kombiniert werden. Porsche bietet den 911 GT3 in Deutschland ab 170.969 Euro an, in Österreich geht es bei 221.206 Euro los. Das Touring-Paket kann man ohne Zusatzkosten anfordern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.