AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Yaris Cross Adventure ist Toyotas jüngstes SUV
Toyota

Marktstart im Oktober 2021

Mit optionalem Allradantrieb bestückt, präsentiert Toyota mit dem Adventure ein halbes Jahr vor der Markteinführung bereits die erste Sondervariante des Yaris Cross.

Der Name sollte als Beschreibung eigentlich schon reichen, um zu wissen, was beim Yaris Cross Adventure gespielt wird. Falls nicht, holen wir gerne ein wenig mehr aus. Hier geht es vor allem um den robusten Charakter der kleinen SUV von Toyota. Und den darf man ruhig ein wenig zur Schau stellen.

Optisch bemerkt man das dank betont wuchtig wirkenden Front- und Heckstoßstangen, eine silberfarbene Dachreling und dunkelgraue 18-Zoll- Leichtmetallfelgen. Innen gibt es Klavierlackelemente, einen schwarzen Dachhimmel, Stoffsitze mit Textilleder-Applikationen im Adventure-Design und eine Dekorlinie in der Yaris Cross Farbe „Brass Gold‘‘. Leder kommt am Lenkrad und am Schalthebel zum Einsatz.

Um den Hype noch ein wenig anzukurbeln, kommt zum Verkaufsstart in einem halben Jahr auch noch die limitierte Premiere Edition auf Basis der Adventure Variante dazu. Exklusive Ledersitze, 18-Zoll-Leichtmetallräder schwarz/oberflächenpoliert, eine elektrische Heckklappe mit Kick-Sensorsteuerung, ein Head-up-Display und Zweifarb-Lackierungen gehören hier zur Ausstattung.

Der große Rest aber ist so wie beim klassischen Yaris Cross auch: Er basiert auf der gleichen GA-B Plattform wie der neue Yaris, ein intelligentes Allradsystem (AWD-i) wechselt je nach Fahrbedingungen automatisch zwischen Front- und Allradantrieb und für zusätzliche Sicherheit sorgt in der Ausstattungslinie Elegant Teammate Advanced Park: Das halbautomatische Einparksystem nutzt die Sensoren der 360-Grad-Kamera, um das Fahrzeug sicher in Parklücken zu steuern. Ebenfalls an Bord sind ein optionaler Toter-Winkel- Assistent, ein Querverkehrs-Assistent mit automatischer Bremsfunktion und ein intelligentes Abstands-Radar mit automatischer Bremsfunktion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.