AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW T-Roc Facelift – schon gefahren (VIDEO)

Feinschliff für einen der Bestseller

Gemeinsam mit Golf, Bus und Polo lag der T-Roc 2021 in den österreichischen Top 10. Nun bekam der Kompakt-SUV ein Facelift spendiert. Wir haben uns Cabrio und Fünftürer gleichermaßen zur Brust genommen.

Der Krisen-gebeutelte Automarkt sah in Österreich auch 2021 die gleiche Marke vorn: Zum 65. Mal trugen die meisten Autos (15 Prozent des Markts) das VWLogo im Grill. Beim T-Roc, einer der wichtigsten Säulen der Marke, wurde dieser gerade optisch feingeschliffen: Das Facelift steht vor der Tür.

Spreizung von 116 bis 301 PS
Zu den Neuheiten des frischen Jahrgangs zählen zusätzliche Lackierungen, ein bis 9,2 Zoll großes Infotainment-Display im serienmäßigen Digital-Cockpit und LED-Matrix-Scheinwerfer mit interaktiver Lichtsteuerung. Ein verfeinertes Ambiente mit angenehmen Oberflächen rundet den Auftritt ab. Während die Konkurrenz des T-Roc immer vielfältiger wird, ist es beim T-Roc Cabriolet kaum möglich, 1:1-Gegner zu nennen, zu klein ist der Open-Air-Markt und aufgeschnittene SUVs sind nach wie vor nicht üblich. Wer sich für den T-Roc interessiert, entscheidet sich zu 55 Prozent für die Basisausstattung Life ab 27 190 Euro. Automatische Distanzregelung, Parklenkassistent und proaktives Insassenschutzsystem sind da bereits Serie. Beim Cabriolet steigt man gleich bei der mittleren Linie Style ein, was die 35 090 Euro Ab-Preis erklärt. App-Connect mit Wireless-Funktion, der Fahrassistent „Travel Assist“ und dunkelrote LED-Rückleuchten sind inkludiert.

Ein weiterer Unterschied: Offen hört man nur den Klang der TSI-Motoren (1,0 Liter mit 110 PS und 1,5 Liter mit 150 PS) und vertraut auf Frontantrieb, das geschlossene Modell bietet auch TDI-Motoren mit 116 oder 150 PS sowie Allradantrieb. Der ist beim stärkeren TDI optional erhältlich und bei den Benzinern mit 190 bzw. 301 PS Serie. Der T-Roc R mit der gewaltigen Leistung ist ab 52 360 Euro naturgemäß ein Minderheitenprogramm. VW meint: 1 Prozent des T-Roc-Portfolios. Gut zu wissen: Sportfahrwerk, Sport-Komfortsitze, gebürstete Edelstahlpedale und weitere Feinheiten wie die Progressivlenkung gibt es auch bei der Ausstattung R-Line. Sie wird entsprechend gern gewählt.

Mehr Details und Eindrücke gibt's in unserem Videotest:

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.